Der Holzvorrat in deutschen Wäldern hat eine Höhe erreicht wie seit Jahrhunderten nicht mehr. Innerhalb von zehn Jahren ist er um weitere sieben Prozent gestiegen.
Mit einem Vorrat von 358 Kubikmetern pro Hektar liegt Deutschland nach der Schweiz und Österreich an der Spitze der europäischen Länder.1
Mit 3,9 Milliarden Kubikmeter Gesamtvorrat steht im deutschen Wald mehr Holz als in jedem anderen Land der Europäischen Union. Das Thünen-Institut hat diese Zahl veranschaulicht: Mit dem Holzvorrat Deutschlands könnte man einen drei mal drei Metern massiven Holzturm bis zum Mond bauen.
In den Bundesländern stehen die höchsten Vorräte je Hektar in Bayern mit 396 m3 je Hektar gefolgt von Baden-Württemberg mit 377 m3 je Hektar, die niedrigsten in Berlin und Brandenburg mit 288 m3 je Hektar und in Sachsen-Anhalt mit 272 m3 je Hektar.