Blog-Archive

Beton ist nicht gleich Beton

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Beton ist nicht gleich Beton Bauherren aufgepasst! txn. Beton ist der Baustoff moderner Zeiten. Er ist nahezu frei formbar, ohne ihn wäre die moderne Welt eine andere. Gebäude, Brücken, Biogasanlagen könnten heute ohne Beton nicht gebaut werden. Selbst Holzhäuser benötigen … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Beton ist nicht gleich Beton

Das Heizungslabel – ein Indikator für Energieeffizienz, aber nicht für den tatsächlichen Verbrauch

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Das Heizungslabel – ein Indikator für Energieeffizienz, aber nicht für den tatsächlichen Verbrauch txn. In Deutschland werden rund 40 Prozent der gesamten Energie für Gebäude genutzt und ein Großteil davon für die Wärmeerzeugung. Um Verbrauchern zu zeigen, wie energieeffizient ihre … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Das Heizungslabel – ein Indikator für Energieeffizienz, aber nicht für den tatsächlichen Verbrauch

Wasser-Wasser-Wärmepumpe – Heizwärme aus dem Grundwasser

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Wasser-Wasser-Wärmepumpe – Heizwärme aus dem Grundwasser txn. Wärmepumpen sind wichtige Heizsysteme für die Energiewende. Wasser-Wasser-Wärmepumpen gelten dabei als besonders energieeffizient, denn sie beziehen ihre Wärmeenergie aus dem Grundwasser. Deshalb werden sie auch Grundwasser-Wärmepumpen genannt. Doch wie funktioniert diese Technik überhaupt? … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Wasser-Wasser-Wärmepumpe – Heizwärme aus dem Grundwasser

Ökologisches Bauen – natürliche Dämmstoffe im Aufwind

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Ökologisches Bauen – natürliche Dämmstoffe im Aufwind txn. Immer mehr „Häuslebauer“ setzen auf Nachhaltigkeit. Beim ökologischen Bauen sorgen vor allem natürliche Dämmstoffe dafür, dass die Umwelt geschützt und Heizenergie gespart wird. Bis jetzt ist ihr Marktanteil noch gering, doch die … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Ökologisches Bauen – natürliche Dämmstoffe im Aufwind

Luft-Wasser-Wärmepumpe

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Luft-Wasser-Wärmepumpe – mehr als nur warme Luft txn. Luftwärmepumpen nutzen die Umweltenergie aus der Luft, um Heiz- und Trinkwasser in Gebäuden zu erwärmen. Im Vergleich zu Sole- oder Wasserwärmepumpen sind Luft-Wasser-Wärmepumpen meist die günstigere Variante und mit geringerem Aufwand umzusetzen. … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Luft-Wasser-Wärmepumpe

Sole-Wasser-Wärmepumpen

Diese Galerie enthält 1 Foto.

Sole-Wasser-Wärmepumpen – Wärmeversorgung aus der Erde txn. Mit einer Sole-Wasser-Wärmepumpe können sich Hausbesitzer ganzjährig ohne zusätzliche Wärmeerzeuger mit Wärme aus der Erde versorgen. Als Wärmepumpenkonzept zeichnet sich die Erdwärmepumpe somit durch hohe Wirkungsgrade und eine zuverlässige Wärmeproduktion aus. Für diese … Weiterlesen

Weitere Galerien | Schreib einen Kommentar